Im Video: Finale der Montagearbeiten an der Baustelle Rohrbrücke Bottrop

Video abspielen

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Youtube laden

Demontage der alten und Montage der neuen Rohrbrückensegmente – ein erfolgreiches Projektfinale auf der A42 in Bottrop

Bottrop – Am Dienstagmorgen nach Pfingsten begann dann die finale Phase des Projekts mit der Demontage des ersten alten Rohrbrückensegments über der Emscher durch den zugbereiten Raupenkran. 

Gleichzeitig erfolgte am Umschlagplatz die Verladung des ersten neuen Brückensegments auf die auf der Autobahn bereitstehenden SPMT-Transportmodule.

Bis Donnerstagvormittag wurden auf diese Weise vier alte Beton-Rohrbrückensegmente mit einem Gewicht von bis zu 240 Tonnen und einer Ausladung von 54 Metern demontiert, um durch die beiden neuen, jeweils 220 Tonnen schweren und 71 Meter langen Brückenkonstruktionen aus Stahl ersetzt zu werden. Dabei wurden die alten Brückenelemente in Richtung Umschlagplatz transportiert um vom dortigen Raupenkran von der Autobahn auf die Umschlagfläche heruntergehoben zu werden. 

Zeitgleich waren im Projekt zwei 250-Tonnen Teleskopmobilkrane, ein 450-Tonnen und ein 100 Tonnen Telekopmobilkran im Einsatz, um notwendige Stahlkonstruktionen zu setzen oder im Zuge der Demontage der alten Brücken deren Betonpfeiler zu entfernen.

Doch damit nicht genug.

In einer letzten Etappe innerhab der 10-tägigen Autobahnsperrung musste der 1.000-Tonnen-Raupenkran von WASEL demontiert und wieder zur Umschlagfläche transportiert und umgeschlagen werden. Auch dieses Projektziel erfolgreich erreicht!

LR11000 in Bottrop
WASEL-Projektteam

„Die umfangreichen Planungen und Berechnungen sowie das ausgeklügelte Logistikkonzept für das Gesamtprojekt sind aufgegangen“, freut sich Viktor Hein, der verantwortliche Projektleiter bei WASEL.

Im Video: Zeitraffer Montagen LR11000 Rohrbrücke A42 Bottrop

Video starten

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Inhalte von Youtube laden